TUDix 2.1: Softwarebeschreibungen
TUDix verwendet KDE 3.2 als Arbeitsoberfläche (Desktop). Dieser Desktop ist aufgrund der Platzbeschränkung einer CD nur in seiner Grundinstallation vorhanden - wer möchte, kann KDE inklusive hunderten von Programmen in über 70 Sprachen nutzen! Mehr Informationen dazu befinden sich auf der internationalen KDE-Seite.
Für Studenten stehen oft genutzte wissenschaftliche Programme wie GNUPlot sowie eine umfangreiche LaTeX-Installation bereit.
Speziell an die Studenten der Fakultät Informatik gerichtet sind Programme wie Hugs (ein Haskell-Interpreter), SWI-Prolog (ein Prolog-Interpreter), CCSLC (ein Compiler für CCSL-Spezifikationen) und weitere Programmiersprachen und Werkzeuge zur Programmerstellung. Ausserdem findet man vorkonfigurierte Browser-Lesezeichen zu verschiedenen Themen.
Jegliche auf der CD vorhandene Software ist frei und darf entsprechend den Regeln der jeweiligen freien Lizenzen genutzt, studiert, kopiert und modifiziert werden.